Zum Hauptinhalt springen

[GCP] Schätzungen des Lieferdatums

Juliana Maciel Maruri da Cunha avatar
Verfasst von Juliana Maciel Maruri da Cunha
Vor über einer Woche aktualisiert

Um Ihnen klarere und zuverlässigere Lieferinformationen zu geben, verwendet GelatoConnect Procurement jetzt ein intelligenteres System, das die Lieferprognosen aktualisiert, während Ihre Bestellung bearbeitet wird. Anstatt sich auf ein festes Datum zu verlassen, berechnet diese neue Methode den Lieferzeitpunkt dynamisch unter Verwendung der Lieferzeiten der Lieferanten, der bisherigen Leistung und der Echtzeitverfolgung durch Logistikanbieter. Dieser Artikel erklärt, wie die neue Schätzung des Lieferdatums in jeder Phase Ihrer Bestellung funktioniert und was Sie erwarten können.


So werden die Liefertermine in jeder Phase geschätzt

Wenn die Bestellung bestätigt wird

Sobald Ihr*e Lieferant*in eine Bestellung bestätigt, wird ein erstes voraussichtliches Lieferdatum angezeigt. Dieses Fenster gibt Ihnen eine frühe Prognose, die Ihnen bei der Planung hilft.

  • So wird die Schätzung berechnet:

    • Frühestes Datum: Basierend auf der vom Lieferanten angegebenen Auftragsvorlaufzeit.

    • Spätestes Lieferdatum: Basierend auf der mittleren Lieferzeit für frühere Bestellungen desselben Anbieters an Ihren Standort.

    • Fallback-Logik: Wenn keine historischen Daten verfügbar sind, verwendet das System ein Standardfenster, das auf der durchschnittlichen Leistung der Lieferanten basiert.

  • So wird die Schätzung angezeigt:

    • Wenn das früheste und das späteste Datum identisch sind:

      • Voraussichtliche Lieferung: 05.08.2025

    • Wenn sie abweichen:

      • Voraussichtliche Lieferung: 05.08.2025 - 07.08.2025


Wenn die Bestellung unterwegs ist

Sobald der Lieferant den Bestellstatus auf „In Transit“ aktualisiert und gültige Versanddaten übermittelt, wird die Schätzung dynamisch und live.

  • So wird die Schätzung berechnet:

    • Lieferanten müssen sowohl einen Logistikanbieter (z. B. DHL, FedEx) als auch einen Tracking-Code eingeben.

    • GelatoConnect verbindet sich direkt mit dem Logistikanbieter, um die Echtzeit-Lieferprognose des Versanddienstleisters abzurufen.

  • So wird die Schätzung angezeigt:

    • Ein einzelnes Live-Lieferdatum ersetzt den früheren Datumsbereich:

      • Voraussichtliche Lieferung: 06.08.2025

  • Fallback-Logik:

    • Wenn Sendungsverfolgungsdaten vorübergehend nicht verfügbar oder nicht unterstützt werden, kehrt das System zum ursprünglichen Bereich zurück und fügt eine Benachrichtigung hinzu:

      • Voraussichtliche Lieferung: 05.08.2025 - 07.08.2025


Wenn die Bestellung geliefert oder bestätigt wird

Nachdem die Bestellung als geliefert markiert wurde, wird das endgültige Datum bestätigt und dauerhaft gespeichert, um die Genauigkeit für zukünftige Bestellungen zu verbessern.

  • So funktioniert's:

    • Wenn der Versanddienstleister einen Artikel als zugestellt markiert, erhalten Sie eine automatische Aufforderung, die Lieferung im GelatoConnect-Portal zu bestätigen.

    • Sie können dann das genaue Datum eingeben, an dem Sie die Ware erhalten haben.

  • Endgültige Anzeige:

    • Sobald die Lieferung bestätigt wurde, aktualisiert das System Ihre Bestellhistorie mit dem endgültigen Lieferdatum.


Zusammenfassung: Was Sie je nach Bestellstatus sehen

Bestellstatus

Was Sie sehen

So wird es berechnet

Bestätigt

Geschätzter Zeitraum (z. B. 05.08. – 07.08.)

Lieferzeit des Lieferanten und historische Lieferdaten

Unterwegs

Einzelfäden-Livedatum (z. B. 06.08.)

Echtzeit-Schätzung des Logistikanbieters

Geliefert

Endgültig bestätigtes Datum

Manuell von Ihnen überprüft, nachdem Sie die Bestellung erhalten haben


FAQ

Was passiert, wenn der Logistikanbieter nicht unterstützt wird?
Das System zeigt dann den früher geschätzten Lieferzeitraum an und benachrichtigt Sie, dass Live-Tracking nicht verfügbar ist.

Kann ich das endgültige Lieferdatum später aktualisieren?
Ja, sobald Sie die Bestellung in GelatoConnect überprüft haben, können Sie das genaue Datum eingeben, an dem Sie die Lieferung erhalten haben.

Warum gibt es einen Lieferzeitraum anstelle eines einzelnen Datums?
Die Spanne bietet Flexibilität, indem sie mögliche Schwankungen auf der Grundlage von Lieferzeiten und historischen Trends berücksichtigt.

Wird sich dieses System auf meinen aktuellen Arbeitsablauf auswirken?
Sie müssen nichts tun, um die aktualisierten Lieferzeiten zu sehen – sie werden automatisch aktualisiert, wenn Ihre Bestellung fortschreitet.

Hat dies deine Frage beantwortet?