Zum Hauptinhalt springen

[GC Apparel] Logistik-Setup für die Bekleidungsproduktion

Juliana Maciel Maruri da Cunha avatar
Verfasst von Juliana Maciel Maruri da Cunha
Vor über einer Woche aktualisiert

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Logistik für die Bekleidungsproduktion mit GelatoConnect einrichten. Sie lernen, wie Sie Bekleidungsaufträge in das Logistikmodul leiten, Versandetiketten erstellen und die Leistung der Versanddienstleister verfolgen. Durch die korrekte Einrichtung der Logistik können Sie sicherstellen, dass jede Bestellung genau und effizient versendet wird – unabhängig davon, ob es sich um DTG-, DTF- oder Stickaufträge handelt.


Bekleidungsaufträge mit dem Logistikmodul verbinden

Zunächst müssen Ihre Bekleidungsbestellungen in GelatoConnect Logistics weitergeleitet werden. So kann die Plattform die Sendungen von der Etikettenerstellung bis zur Sendungsverfolgung verwalten.

Die Logistik erfordert, dass jede Bestellung Folgendes enthält:

  • Lieferadresse

  • Artikelnummer, Größe und Farbe

  • Produktgewicht und -maße

  • Ausgewählte Versandmethode

Unterstützte Bestellquellen:

  • Vorhandene GelatoConnect Workflows

  • Externe MIS/ERP/OMS-Systeme über API

  • Verknüpfte Storefronts wie Shopify oder Etsy

Stellen Sie sicher, dass für jede Artikelnummer das Gewicht und die Abmessungen in Procurement konfiguriert sind, um eine genaue Tarifberechnung und Verpackung zu ermöglichen.

Für detaillierte Einrichtungsschritte besuchen Sie [Erste Schritte - GCL] Bestellungen in GelatoConnect Logistics integrieren.


Versandetiketten erstellen

Sie können Versandetiketten manuell für Einzelbestellungen oder in großen Mengen für die Verarbeitung hoher Stückzahlen erstellen.

Manuelle Etikettenerstellung

  • Gehe zur Bestellansicht

  • Wählen Sie Etikett generieren

  • Drucken und Anbringen des Etiketts während der Verpackung

Massenhafte Etikettenerstellung

  • Laden Sie eine CSV-Datei mit mehreren Bestellungen hoch

  • Oder automatisieren Sie mit der API-Integration

Jedes Etikett enthält Sendungsverfolgungsnummern, Informationen zum Versanddienstleister und alle Routing-Regeln, die in Ihrem Workflow festgelegt sind.


Sendungen und Carrier-Leistung verfolgen

Sobald die Etiketten gedruckt und die Bestellungen versandt sind, bietet GelatoConnect Live-Tracking-Updates in Ihrem Dashboard.

Überwachen und verwalten:

  • Lieferstatus in Echtzeit

  • Ausnahmen wie Verzögerungen oder Adressprobleme

  • Gesamtleistung des Versanddienstleisters (Geschwindigkeit, Kosten, Zuverlässigkeit)

Diese Sendungsverfolgung ist besonders nützlich für Bekleidungsunternehmen mit hohem Durchsatz und strengen Fulfillment-Deadlines.


Einrichtung einer Verpackungsstation

Um die Logistik für Bekleidung effizient zu halten, richten Sie eine spezielle Verpackungsstation ein – idealerweise gemeinsam mit dem Schritt der Qualitätskontrolle.

Best Practices:

  • Verwenden Sie Scanner, um Barcodes auf Auftragszetteln oder Lieferscheinen zu lesen

  • Orderelemente der richtigen Bestellung zuordnen, bevor das Etikett angebracht wird

  • Unterschiedliche Verpackungsabläufe je nach Artikelnummer, Kleidungsgröße und Druckverfahren

Dadurch werden manuelle Fehler minimiert und die Versandzeit verkürzt.



📝 Nicht das, was Sie gesucht haben?

Hilf uns, diesen Artikel zu verbessern und sende uns eine E-Mail an [email protected] — bitte gib den Titel des Artikels an.

Hat dies deine Frage beantwortet?