Zum Hauptinhalt springen

[GC Apparel] Einrichtung des Auftragseingangs für Bekleidung

Juliana Maciel Maruri da Cunha avatar
Verfasst von Juliana Maciel Maruri da Cunha
Vor über einer Woche aktualisiert

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie die Auftragsannahme für Bekleidung in GelatoConnect einrichten, damit Bestellungen aus Storefronts, FTP-Uploads oder API-Integrationen reibungslos in Ihren Produktionsablauf einfließen. Sie erfahren, wie Sie Bestellquellen verbinden, Produktattribute zuordnen, Tests durchführen und sich auf die Bearbeitung von Live-Bestellungen vorbereiten.


Bestellquellen einrichten und verbinden

GelatoConnect unterstützt mehrere Vertriebskanäle, sodass Sie verschiedene Verkaufs- und Partnersysteme von einer Plattform aus verwalten können.

Unterstützte Aufnahmemethoden:

  • FTP/SFTP: Automatisches Abrufen von wiederkehrenden oder stapelweise hochgeladenen Bestellungen.

  • E-Commerce-Plattformen: Verbinden Sie Storefronts wie Shopify, Etsy, WooCommerce, Infigo und Pressero.

  • API-Integrationen: Ideal für Kund*innen mit hohem Auftragsvolumen wie Cloudprinter oder Redbubble.

Richten Sie zunächst eine oder mehrere Quellen ein, die Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen:

  • FTP/SFTP
    Geben Sie Zugangsdaten an und legen Sie fest, wo GelatoConnect nach eingehenden Dateien suchen soll.

  • Storefront-Integration
    Folgen Sie den geführten Verbindungsschritten in GelatoConnect. Die Attributzuordnung wird durch KI unterstützt, um Bestelldaten wie Größe, Farbe und Artikelnummer abzugleichen.

Für Anleitungen zur Einrichtung besuchen Sie [Order Intake - GCW] Order Intake-Methoden identifizieren.


Bekleidungsattribute zuordnen

Jede Bestellung muss wichtige Bekleidungsinformationen enthalten, damit sie korrekt weitergeleitet und produziert werden kann:

  • Artikelnummer

  • Größe

  • Farbe

  • Druckmethode (DTG, DTF usw.)

Während der Einrichtung fordert GelatoConnect Sie auf, zu überprüfen, ob die eingehenden Daten mit Ihrer bestehenden Beschaffungskonfiguration übereinstimmen.

Beispiel für eine API-Anfrage:

{
"orderReferenceId": "sample_order_001",
"orderType": "order",
"currency": "EUR",
"retailCurrency": "EUR",
"retailShippingPriceInclVat": 5,
"shipmentMethodUid": "normal",
"shippingAddress": {
"country": "GB",
"firstName": "Jane",
"lastName": "Smith",
"addressLine1": "123 Sample Street",
"addressLine2": "",
"city": "Sampletown",
"postCode": "SMP 123",
"state": "",
"email": "[email protected]",
"phone": "+44 1234 567890",
"companyName": "SampleCompany"
},
"items": [
{
"itemReferenceId": "sample_item_001",
"productUid": "product_sample_uid",
"quantity": 2,
"retailPriceInclVat": 19.99,
"files": [
{
"type": "default",
"url": "https://example.com/sample_front.png",
"fitMethod": "meet"
},
{
"type": "back",
"url": "https://example.com/sample_back.png",
"fitMethod": "meet"
}
]
}
]
}

Hinweis: Verwenden Sie "Standard" für den vorderen Druckbereich auf Bekleidung. Mehr erfahren Sie im Leitfaden [Order Intake - GCW] GelatoConnect API-Grundlagen.


Führen Sie eine Testbestellung durch

Führen Sie vor dem Start des Live-Eingangs einen Test durch, um das Systemverhalten zu überprüfen.

Checkliste:

  • Geben Sie eine Testbestellung mit Ihrer bevorzugten Methode auf (FTP, Storefront oder API).

  • Bestätigen Sie, dass es im GelatoConnect-Dashboard angezeigt wird

  • Stellen Sie sicher, dass der Produktionsworkflow automatisch startet

  • Überprüfen Sie, ob Design und Auftragszettel korrekt generiert werden

  • Überprüfen Sie die Bestelldetails wie Artikelnummer, Größe und Farbe


Mit Order Intake live gehen

Nach erfolgreichem Test:

  • Aktivieren Sie den Kanal für Live-Bestellungen.

  • Beobachten Sie die ersten Bestellungen genau, um sicherzustellen, dass alle Produktions- und Verpackungsabläufe wie erwartet ablaufen.



📝 Nicht das, was Sie gesucht haben?

Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden – bitte geben Sie den Titel des Artikels an.

Hat dies deine Frage beantwortet?