Das Scannen von Barcodes in der GelatoConnect App ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die richtigen Druckprodukte verpackt und versendet werden. In dieser Anleitung wird erklärt, was Barcodes sind, wie sie in GelatoConnect verwendet werden, welche Arten unterstützt werden, wie Sie sie finden und wie Sie sie scannen oder manuell eingeben – auch wenn Sie noch nie mit Drucken oder Scannen gearbeitet haben.
Barcodes in GelatoConnect verstehen
Jedes Produkt, das mit GelatoConnect gedruckt wird, erhält einen einzigartigen Barcode. Diese Barcodes werden verwendet, um:
Den genauen Druckauftrag identifizieren
Verfolge das Produkt während des gesamten Verpackungsprozesses
Stelle sicher, dass der richtige Artikel versendet wird
Sie scannen diese Barcodes entweder mit einem physischen Barcode-Scanner oder einem mobilen Gerät. Sie können sie bei Bedarf auch manuell eingeben.
Was ist eine Druckauftrags-ID?
Eine Druckauftrags-ID ist eine eindeutige Nummer, die GelatoConnect jedem gedruckten Produkt zuweist. Sie ist wie eine Auftragsnummer – sie teilt dem System genau mit, welche Datei gedruckt wurde und wohin sie gehen soll.
Beispiel: 0123456789
Was ist eine Prüfziffer?
Eine Prüfziffer ist eine spezielle Zahl, die am Ende eines Barcodes hinzugefügt wird. Sie dient als integrierte Genauigkeitsprüfung. Wenn der Barcode gescannt wird, verwendet das System die Prüfziffer, um zu bestätigen, dass der Code korrekt gescannt wurde und nicht beschädigt oder falsch eingegeben wurde.
Auch wenn die Prüfziffer Teil des Barcodes ist, wird sie nicht unter dem Barcode gedruckt – sie wird nur im Hintergrund verwendet.
Arten von Barcodes, die GelatoConnect lesen kann
Die App kann verschiedene Barcode-Formate erkennen. Hier sind die gängigsten, die Sie sehen könnten:
Basisdruckauftrags-ID
Beispiel:0123456789
Druckauftrags-ID mit Kopiennummer
Wenn mehrere Kopien gedruckt wurden, werden sie so gekennzeichnet:
Beispiel:0123456789.1
,0123456789.2
Druckauftrags-ID mit Prüfziffer
Enthält eine Prüfnummer am Ende:
Beispiel:123456789092
Druckauftrags-ID mit Kopiennummer und Prüfziffer
Kombiniert beide Elemente:
Beispiel:0123456789.0159
Spezielle Markierungen für Fotobücher
Fotobücher können Markierungen für die Innenseiten enthalten:
Beispiel:0123456789I
,0123456789C
Erweiterte Kund*innenformate mit Standortinformationen
Einige Barcode-Formate enthalten auch den Druckort und die Kund*innen-ID. Diese werden in bestimmten, fortgeschrittenen Setups verwendet.
Tipps für erfolgreiches Scannen
Spracheinstellungen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Barcode-Scanner auf die gleiche Sprache wie Ihr GelatoConnect-System eingestellt ist. Englisch wird empfohlen, um Scanfehler zu vermeiden.Anzahl und Prüfsumme kopieren
Nur die Hauptdruckauftrags-ID wird bei der Prüfzifferberechnung verwendet. Die Kopiennummer wird bei der Überprüfung der Prüfziffer ignoriert.Anzeigen vergangener Scans
Wenn Sie überprüfen möchten, welcher Barcode für einen Auftrag gescannt wurde, gehen Sie zur Seite Maschinenübersicht und sehen Sie sich die Maschinenprotokolle an.
So scannen Sie einen Barcode
Es gibt zwei Hauptmethoden zum Scannen von Barcodes:
Physische Barcode-Scanner
Diese sind schnell und zuverlässig. Halten Sie den Scanner einfach auf den Barcode und er sollte piepen, um den Scan zu bestätigen.Mobile Geräte
Wenn Sie keinen Scanner haben, können Sie ein Smartphone mit einer Barcode-Lese-App verwenden. Stellen Sie sicher, dass die App das Scannen von Standard-Barcodes unterstützt.
So geben Sie einen Barcode manuell ein
Wenn Ihr Scanner nicht funktioniert oder nicht verfügbar ist, können Sie einen Druckauftrag trotzdem verarbeiten, indem Sie den Barcode eingeben. Diese Option ist nur für Admin verfügbar.
So geht’s:
Gehen Sie im Web zur Seite Arbeitsbereich-Einstellungen im Profilmenü oben rechts.
Stellen Sie sicher, dass sowohl "Verpackung Testmodus" als auch "Scanner-Simulator anzeigen" aktiviert sind.
Gehen Sie dann unter Dispatch Overview zur Karte mit den Details zum Druckauftrag.
Klicken Sie auf Manuelle Barcode-Eingabe.
Klicken Sie auf Verpackung starten, um mit der Verarbeitung zu beginnen.
Was ist eine Druckplatte und wie finde ich ihren Barcode?
Eine Druckplatte ist eine Datei, die im Produktionsprozess verwendet wird und das zu druckende Design enthält. Sie enthält auch einen Barcode, der sich normalerweise in einer der Ecken einer Seite befindet.
So finden Sie den Barcode auf einer Druckplatte:
In der Produktionsoberfläche findest du den Druckauftrag, an dem du arbeitest.
Suchen Sie nach der zugehörigen Druckplatte.
Oder gehen Sie direkt zum Abschnitt Druckplatten verwalten.
Laden Sie die Druckplatten-Datei herunter. (Diese Dateien können groß sein.)
Öffnen Sie die Datei und suchen Sie nach dem Barcode, der in einer der Ecken aufgedruckt ist.
So testen Sie, ob Ihr Scanner funktioniert
Um sicherzustellen, dass Ihr Scanner richtig eingerichtet ist, gehen Sie auf die Seite zur Fehlerbehebung bei Barcodes (Workflow > Konfiguration > Fehlerbehebung). Dort können Sie 5 Test-Barcodes scannen und überprüfen, ob das System sie richtig liest.
Was Sie nach dem Scannen erwartet
Sobald Sie einen Barcode in der App scannen, suchen Sie am unteren Bildschirmrand nach einem Abschnitt mit der Bezeichnung Ergebnisse des gescannten Barcodes. In diesem Abschnitt werden Ihnen folgende Informationen angezeigt:
Die Druckauftrags-ID, die erkannt wurde
Jede Exemplar-Nummer (falls enthalten)
Die Prüfziffer (falls enthalten)
Wenn diese Informationen korrekt angezeigt werden, funktioniert Ihr Scanner und der Barcode wurde erfolgreich gelesen.
FAQ
Was passiert, wenn ich den falschen Barcode scanne?
Das System wird den Fehler markieren oder Sie nicht fortfahren lassen, bis der richtige gescannt wurde.
Brauche ich spezielle Hardware, um Barcodes zu scannen?
Nicht unbedingt. Sie können ein Mobiltelefon mit einer Barcode-Lese-App oder einen Standard-Barcode-Scanner verwenden, der an Ihren Computer angeschlossen ist.
Warum kann ich die Prüfziffer unter dem Barcode nicht sehen?
Die Prüfziffer ist Teil der Daten, wird aber nicht sichtbar unter dem Barcode gedruckt. Sie wird intern zur Validierung verwendet.
Wann sollte ich einen Barcode manuell eingeben?
Verwenden Sie die manuelle Eingabe, wenn Ihr Scanner nicht funktioniert oder wenn Sie keinen Scanner zur Hand haben.
Kann ich einen Barcode direkt von einem Computerbildschirm scannen?
Ja, aber das Scannen von gedruckten Versionen liefert in der Regel zuverlässigere Ergebnisse.
📝 Nicht das, was Sie gesucht haben?
Hilf uns, diesen Artikel zu verbessern. Sende uns eine E-Mail an [email protected] — bitte gib den Titel des Artikels an.