In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Ihre Produktionsmaschinen in GelatoConnect so konfigurieren, dass sie Druckaufträge automatisch im richtigen Format erhalten. Durch das Einrichten von Hot Folders, das Definieren von Ausgabedateien und die Integration Ihrer Geräte in den Workflow Builder können Sie einen nahtlosen, automatisierten Produktionsprozess für DTG, DTF und andere Druckverfahren sicherstellen.
Verbinden Sie Ihre Maschinen mit GelatoConnect
Die Maschinenkonfiguration in GelatoConnect stellt sicher, dass jeder Auftrag an die richtige Ausrüstung mit den richtigen Einstellungen gesendet wird. Dazu gehört die Angabe von Dateitypen (z. B. PNG, XML, KSF), Liefermappen und Druckanweisungen.
Bevor Sie beginnen:
Konfigurieren Sie Hot-Folder-Ziele unter Arbeitseinstellungen
Hot Folders für die Dateizustellung einrichten
Hot Folders sind Netzwerkverzeichnisse, in die druckfertige Dateien automatisch gesendet werden.
Beispiele:
\\Production-PC\GelatoHotFolder\DTG
\\Production-PC\GelatoHotFolder\DTF
\\PrintServer\KornitAtlas\Input
Ihre RIP-Software muss diese Mappen überwachen, um neue Dateien zu verarbeiten, sobald sie eintreffen.
Maschinen nach Typ konfigurieren
Jeder Druckertyp erfordert bestimmte Auftragsformate und Einstellungen. GelatoConnect erledigt dies mithilfe von Workflow-Knoten, um Konfigurationsdateien zu erstellen und die Ausgabe an den richtigen Hotfolder zu senden.
Kornit Druckerei/Produzenten
Format: .ksf
+ PNG
Beispielmodelle: Avalanche, Atlas, Atlas Max
Einrichtungsschritte:
Fügen Sie einen JavaScript-Knoten hinzu, um Werte wie Bekleidungsart, Druckplatte, Druckmodus, Farbprofil und Bildversatz zu definieren.
Fügen Sie eine Aktivität Konfigurationsdatei erstellen ein, um die Datei
.ksf
mithilfe der Variablen zu generieren.Legen Sie den Ausgabeordner auf den Kornit-Hot-Ordner fest (z. B.
\\PrintServer\KornitAtlas\Input
).
Brother-Drucker
Format: .xml
+ PNG
Beispielmodelle: GTX, GTX Pro
Einrichtungsschritte:
Fügen Sie einen JavaScript-Knoten mit Eingaben wie OrderID, Artikelnummer, Größe, Druckplatte, Druckseite, Auflösung und Bildpfad hinzu.
Fügen Sie eine Aktivität Konfigurationsdatei erstellen hinzu, um die XML auszugeben.
Leite Dateien an deinen Brother-Hot-Ordner weiter (z. B.
\\Production-PC\BrotherHotFolder
).
DTF-Druckerei/Produzenten
Format: Nur PNG
Hinweise zur Einrichtung:
Überspringen Sie den Schritt mit der Konfigurationsdatei.
Verwenden Sie optional einen JavaScript-Knoten, um Dateien umzubenennen.
Geben Sie nur die PNG in den DTF-Hot-Ordner aus.
Zusammenfassung der Dateierstellung
Druckertyp | Format | Erforderliche Workflow-Schritte |
Kornit | .ksf + PNG | JavaScript Node → Konfigurationsdatei erstellen |
Brother | .xml + PNG | JavaScript Node → Konfigurationsdatei erstellen |
DTF (Melco usw.) | Nur PNG | (Optional) JavaScript-Node → An Hotfolder senden |
Empfohlene Vorgehensweisen
Erstellen Sie separate JavaScript-Knoten für jede Druckmethode.
Verwenden Sie die gleiche Logik für Workflows mit ähnlichen Maschineneinstellungen.
Testen Sie Konfigurationen immer mit internen Bestellungen, bevor Sie live gehen.
Erweiterte Einrichtungsmöglichkeiten
Mehrere Maschinen pro Schritt: Leiten Sie Bestellungen basierend auf Logik wie der Farbe des Kleidungsstücks weiter.
Barcode-Integration: Nutzen Sie Scans bei jedem Schritt, um den Fortschritt der Aufträge zu verfolgen und Fehler zu minimieren.
Testen und Fehlerbehebung
Nach der Einrichtung überprüfen:
Dateien werden in die richtigen Ordner geliefert
Dateien werden korrekt in RIP/Maschinensoftware geöffnet
Auftragszettel und Design sind korrekt
Testen Sie mit:
Manuelle Bestellungen in GelatoConnect
Bestellungen aus einem verbundenen Storefront
Tipps zur Fehlerbehebung
Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
Dateien nicht im Hotfolder | Falscher Pfad oder Berechtigungsproblem | Überprüfen Sie die Ordnerpfade und den Lese-/Schreibzugriff |
Nicht unterstütztes Dateiformat | Falsche Konfiguration | Überprüfen Sie die Einstellungen für den Dateityp (KSF, XML, PNG) |
Fehlende Auftragsdetails | Unvollständige Workflow-Variablen | Alle erforderlichen Parameter in der Workflow-Einrichtung zuordnen |
Nächster Schritt: 🔗 [GC Apparel] Imposition & Job Ticket Setup
📝 Nicht das, was Sie gesucht haben?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden – bitte geben Sie den Titel des Artikels an.